
Worum geht es in dem Projekt?
Wir gründen die Genossenschaft FAIRKULTUR als Unternehmen für kreative Menschen im Kunst- und Kulturbereich.
Geplant ist der Aufbau einer individuell konfigurierbaren Kommunikations- und Präsentationsplattform zur Anbahnung von Geschäftskontakten und Einwerbung von Kapital.
Wir streben an, Investoren, potentielle Käufer und Geldgeber mit den künstlerisch-Kreativen an einen Tisch zu bekommen, im Idealfall als gleichberechtigte Genossen.
Auf regelmäßigen Netzwerktreffen im bereits existierenden Projektraum werden die eigenen Projekte und die Projekte der Genossen weiterentwickelt.
FAIRKULTUR will hier mit gutem Beispiel vorangehen und die Genossenschaft als eine Alternative zu herkömmlichen Bewirtschaftungsmodellen etablieren.
Durch die Schaffung einer Solidargemeinschaft aus Kreativen, Kulturschaffenden und Künstlern mit Investoren und Geldgebern, unter dem gemeinsamen Dach von FAIRKULTUR, stellen wir uns gemeinsam(!) dem Wettbewerb.
Unsere Idee, von künstlerischer und kreativer Arbeit leben zu können im Rahmen einer Genossenschaft, soll Schule machen und die Arbeitswelt grundlegend verändern.
* Bei der Bezeichnung von Personengruppen sind selbstverständlich Frauen und Männer gemeint.
Wir gründen die Genossenschaft FAIRKULTUR als Unternehmen für kreative Menschen im Kunst- und Kulturbereich.
Geplant ist der Aufbau einer individuell konfigurierbaren Kommunikations- und Präsentationsplattform zur Anbahnung von Geschäftskontakten und Einwerbung von Kapital.
Wir streben an, Investoren, potentielle Käufer und Geldgeber mit den künstlerisch-Kreativen an einen Tisch zu bekommen, im Idealfall als gleichberechtigte Genossen.
Auf regelmäßigen Netzwerktreffen im bereits existierenden Projektraum werden die eigenen Projekte und die Projekte der Genossen weiterentwickelt.
FAIRKULTUR will hier mit gutem Beispiel vorangehen und die Genossenschaft als eine Alternative zu herkömmlichen Bewirtschaftungsmodellen etablieren.
Durch die Schaffung einer Solidargemeinschaft aus Kreativen, Kulturschaffenden und Künstlern mit Investoren und Geldgebern, unter dem gemeinsamen Dach von FAIRKULTUR, stellen wir uns gemeinsam(!) dem Wettbewerb.
Unsere Idee, von künstlerischer und kreativer Arbeit leben zu können im Rahmen einer Genossenschaft, soll Schule machen und die Arbeitswelt grundlegend verändern.
* Bei der Bezeichnung von Personengruppen sind selbstverständlich Frauen und Männer gemeint.